Jury 2025

International anerkannte Künstlerin, die 2024 mit der spektakulären Ringturmverhüllung in Wien unter dem Titel "Mit den besten Zutaten" für Aufsehen sorgte. 2006 schuf sie am Volkertmarkt im 2. Wiener Gemeindebezirk die Konzeptskulptur "Denkmal für eine Nobelpreisträgerin". Von 2005 bis 2013 war sie Professorin an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Johanna Kandl

ist seit vielen Jahren als Performancekünstlerin im Tanz & Theaterbereich erfolgreich tätig. Sie ist Gründungsmitglied und Obfrau von "LizArt Productions" sowie dem Verein MAD- Mixed-Abled Dance& Performance. Sie arbeitet dort u.a. als Künstlerin & im Künstlerischen Leitungsteam von MellowYellow – dem Kunstprojekt das in Schulen geht - und ist damit in zahlreichen Schulen tätig. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit, engagiert sie sich in der Selbstbestimmt Leben Bewegung sowie im queer-feministischen Umfeld. www.elisabethloeffler.infomeinsam achten sie darauf, die Kreativität, den Ausdruck und die Individualität der Kinder wertzuschätzen und in den Mittelpunkt zu stellen.
Elisabeth Löffler
ist Künstlerin, Wissenschaftlerin und Pädagogin. Studium der Bildenden Kunst und Kunst- und Kulturwissenschaften in Münster, Brighton und an der Akademie der bildenden Künste Wien. Derzeit erarbeitet sie mit Schüler*innen mit Hörbehinderungen in Wien und in Gambia innerhalb des Projektes "Don´t Mess With My Rights" gemeinsam Kurzfilme zu dem Thema von Kinderrechten. Sie hat zahlreiche Preise und Förderungen erhalten, u.a. Staatsstipendium für Medienkunst (AT), Birgit Jürgenssen Preis (AT), Preis für innovatives Kino mit der Golden Pixel Cooperative/Diagonale (AT), artasfoundation (CH), Jahresstipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg (DE). www.nathaliekoger.net